Sa 13.01.2018, 09:00-13:30 Uhr

Unterstützte Kommunikation für Menschen mit Seh- und Mehrfachbehinderung mit Doktorin phil. Gonda Pickl, 8010 Graz

Wir erarbeiten die Risikofaktoren für Störungen der Sprechfähigkeit. Welche Möglichkeiten haben Menschen auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen, ihre Umwelt wahrzunehmen und sich anderen Menschen mitzuteilen?
Welche technischen und nicht technischen Kommunikationshilfen können unterstützend eingesetzt werden?

Inhalte:
Kommunikationsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen
Kommunikation ohne bzw. mit Hilfsmitteln – technische und nicht-technische Kommunikationshilfen
Kennenlernen und Ausprobieren von Sprachausgabegeräten und alternativen Computersteuerungsmöglichkeiten

Zielgruppe: Personen mit Ausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige, allgemein Interessierte

Ort: Odilien-Institut, Seminarraum Fachschule
Leonhardstraße 130, 8010 Graz
Teilnehmer/innen: max. 20 Personen
Anmeldung: bis 05. Jänner
Referentin: Doktorin phil. Gonda Pickl
Kosten: € 139,– (inkl. Mwst.)

web: www.bildungsplattform.info
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at
Tel.: 0043 (0)650 3226066