Positive Diskriminierung ermöglicht uneingeschränkte Teilhabe

Thema/Rubrik
Aus der Behindertenanwaltschaft Österreichs
Autor:in
Kurzbeschreibung
Herr H. möchte nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann mittels einer Berufsreifeprüfung die Matura erlangen, um danach ein Wirtschaftsstudium beginnen zu können. Da Herr H. behinderungsbedingt Arme und Hände teilweise nur eingeschränkt bewegen kann, ist es ihm nicht möglich, die Teilprüfung im Fach Mathematik und angewandte Mathematik erfolgreich zu bestehen.
Erschienen in

3/2017
Die andere Seite von Demenz

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen