Unterstützte Kommunikation und Schmerz

Thema/Rubrik
Schmerzen
Autor:in
Kurzbeschreibung
Verhaltenssignale zu erkennen, zu deuten und im Miteinander zu nutzen, zählt zu den großen Herausforderungen in der Kommunikation mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und dabei ganz besonders, wenn diese Schmerzen haben. Für ein funktionierendes Miteinander muss es Ziel sein, eine gemeinsame Sprache zu finden. Mitarbeitenden muss es gelingen, den Sinn und die Bedeutung von Äußerungen und Verhaltensweisen zu erfassen, auch wenn diese nicht gezielt gezeigt werden. Das ist eine Grundlage dafür, dass Wünsche, Bedürfnisse und Ängste von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung gehört werden und auf sie handelnd reagiert wird.

Erschienen in

2/2017
Schmerzen

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen