Schmerzerkennung bei Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung

Eine Studie in Einrichtungen der Behindertenhilfe

Thema/Rubrik
Schmerzen
Autor:in
Kurzbeschreibung
Die Vorstellung, dass Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung ein verringertes Schmerzempfinden haben, hält sich bis zum heutigen Tag. Dies kann auf vielerlei Gründe zurückzuführen sein. Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung kommunizieren Schmerzen anders als Menschen ohne Behinderung und können aufgrund der oftmals eingeschränkten oder nicht vorhandenen verbalen Kommunikationsmöglichkeiten keine Auskunft über ihr Befinden geben (Dubois et al. 2010, 657f.). Zudem ist der Schmerzausdruck sehr individuell und wird insgesamt deutlich weniger leidvoll gezeigt (Temple et al. 2012, 79ff.). Auch das selbstverletzende Verhalten, welches bei diesem Personenkreis häufiger auftritt, mag auf den ersten Blick den Anschein einer verringerten Schmerzsensibilität erwecken (Courtemanche et al. 2010, 508f.).
Erschienen in

2/2017
Schmerzen

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen