Fr 19.05.2017, 15:00 Uhr
bis Sa 20.05.2017, 16:00 Uhr
Funktionales Stimmtraining - Erlanger Modell. Mit: Ingrid Visser und Sabine Degenkolb-Weyers - D 40591 Düsseldorf
Ausgehend von den Wurzeln der funktionalen Gesangspädagogik (Rohmert und Rabine) wurde das Funktionale Stimmtraining durch langjährige Erfahrung für die stimmtherapeutische Arbeit mit pathologischen Stimmen modifiziert und differenziert.
Das Seminar bringt den TeilnehmerInnen die theoretischen Verständnisgrundlagen des -Funktionalen Stimmtrainings nach dem Erlanger Modell nahe und beinhaltet einen hohen Anteil an Praxis, der die Anwendung im therapeutischen Alltag umgehend möglich macht.
Seminarinhalte: Durch die funktionale Verbindung von Bewegung und Stimme wird in diesem Konzept die physiologische Stimmgebung trainiert - und für den Patienten die Funktion transparent gemacht, so dass er sein alltägliches Stimmverhalten beurteilen und verändern kann. Diese Methode ist besonders hilfreich bei funktionellen Stimmstörungen, aber auch organische Störungsbilder können mit ihr therapiert werden.
Das Konzept ist eingebettet in die klassischen Bereiche der Stimmtherapie (Tonus, Atmung und Phonation, Artikulation, Intention, Persönlichkeit) und berücksichtigt in einem hohen Maße das Thema Transferarbeit.
Dozenten: Ingrid Visser, Lehrlogopädin
Sabine Degenkolb-Weyers, Lehrlogopädin, Schulleiterin
Preis: € 250,00
Ort: Düsseldorfer Akademie, Harffstraße 51, 40591 Düsseldorf, Deutschland
Zielgruppen: Sprachtherapeuten, Logopäden
Web.: www.duesseldorfer-akademie.de
Email: office@duesseldorfer-akademie.de