Mo 27.03.2017, 09:00-16:00 Uhr
Alltagsintegrierte Sprachbildung über Bewegung, Mit: Frau Aida Kopic , D-53123 Bonn
Bewegung – die Sprache des Körpers – ist neben der Sprache eine wesentliche
Kommunikationsform des Kindes und eignet sich daher hervorragend,
den Sprachbildungsprozess kindgerecht zu begleiten. Insbesondere
für die pädagogische Arbeit mit mehrsprachig aufwachsenden Kindern, bietet
ein bewegter und handlungsorientierter Zugang zur deutschen Sprache,
zahlreiche alltagsintegrierte Gelegenheiten zur Sprachbildung.
Der kindliche Zugang zur Bildung und aktiven gesellschaftlicher Teilhabe wird wesentlich über Sprache gewährleitet. Somit ist die frühkindliche Sprachentwicklung in den vergangenen Jahren in den Fokus bildungspolitischer Bemühungen gerückt und ist ein Bestandteil jedes Kindergarten- und Krippenalltags.
Erwerben Sie in dieser Fortbildung Hintergrundwissen über den Zusammenhang von Sprache und Bewegung und erleben Sie das Potenzial der Bewegung im Rahmen der Sprachbildung.
Mit: Frau Aida Kopic
Ort: Förderzentrum E.J. Kiphard, René-Schickele-Str. 2-4, D-53123 Bonn
Referent/in: Frau Aida Kopic
Kosten: 92€
Web: http://www.psychomotorik-bonn.de
E-Mail: info@psychomotorik-bonn.de