Sa 20.05.2017 Uhr
25. bundesweite Fachtagung - Bunte Psychomotorik - Kraftquelle für Kinder und Erwachsene, D-53113 Bonn
Bunt sind die Tücher, Rollbretter, Pappdeckel oder Frisbees, mit denen sich die Kinder in der Psychomotorik bewegen und mit denen sie spielen und lernen. Bunt und heterogen sind auch die psychomotorischen Angebote und Themen, die wir für Kinder und Erwachsene finden.
Seit der 1. Bonner Tagung „Vom Schwinden der Sinne – rückwärts gehen, vorwärts denken“ hat sich in unserer Gesellschaft und in der Psychomotorik einiges getan und die Herausforderungen für Erzieher, Lehrer und Therapeuten sind nicht kleiner geworden. Die zentrale Bedeutung sinnvoller Bewegung in der Entwicklungsbegleitung, eine wertschätzende und stärkenorientierte Haltung sowie der achtsame Umgang miteinander sind Konstanten in dieser Zeit. Dies ist auch ein Grund, warum diese gemeinsamen Stunden für Klein und Groß Kraftquellen sind – quasi ein Ort der „erneuerbaren Energien“. Dies gilt unabhängig davon, ob die Psychomotorik im Kontext der Gesundheits-, der Entwicklungsförderung oder der frühen Bildung den Schwerpunkt setzt. Die Freude der Kinder und die positive Wirkung sind auch für diejenigen, die psychomotorische Angebote schaffen, eine Quelle der Motivation.
Die 25. Fachtagung in Bonn lädt in guter Tradition zur Auseinandersetzung mit diesen aktuellen Themen ein und gibt Gelegenheit zu freudvollem Bewegen, Denken und Lernen. Pädagogen, Therapeuten und Eltern haben die Möglichkeit, die Psychomotorik in gewohnter Verbindung von Theorie und Praxis zu erleben und mit uns diesen besonderen Anlass zu feiern.
Tagungsablauf Samstag, 20. Mai 2017
8.30 Uhr Empfang der Seminarunterlagen
9.30 Uhr Begrüßung
9.45 – 11.00 Uhr Vortrag: Prof Dr. Renate Zimmer
Vom Glück der gelungenen Tat - Kraftquellen über den eigenen Körper entdecken
11.30 – 13.00 Uhr Praxisblock/Seminar 1
13.00 – 14.30 Uhr Mittagspause/Mittagessen
14.30 – 16.00 Uhr Praxisblock/Seminar 2
16.30 – 17.00 Uhr Prof. Fredrik Vahle:
Wir sind Kinder einer Erde - Sprache, Musik und Bewegung
17.00 Uhr Verabschiedung
Anmeldung
Für die Anmeldung benutzen Sie bitte über unser Anmeldeformular
oder melden Sie sich schriftlich an bei folgender Adresse:
Rheinische Akademie im Förderverein Psychomotorik
Wernher-von-Braun Str. 3
53113 Bonn
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE84 3705 0198 0007 5100 01, BIC COLSDE33
Kosten:
Die Kosten für die Fachtagung betragen € 110,00 (incl. Mittagessen)
Bei Anmeldung bis zum 30.04.2017 € 95,00
Teilnahmebedingungen:
Mit der Anmeldung werden folgende Teilnahmebedingungen verbindlich anerkannt:
Auf Ihre Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Die Bestätigung enthält eine detaillierte Beschreibung der Seminare, eine Wahlliste für Praxisblöcke/Seminare, die Sie an uns zurücksenden und Anfahrtshinweise.
Weitere Unterlagen werden zum Tagungsbeginn übergeben.
Mit der Bestätigung ist die vollständige Tagungsgebühr auf das angegebene Konto zu überweisen. Im Fall einer Abmeldung, auch im Krankheitsfall, wird eine Kostenpauschale von € 20,- einbehalten.
Tagungsort: Elisabeth-Selbert-Gesamtschule Bonn-Bad Godesberg / Psychomotorische Förder- und Beratungsstelle Bonn Süd
Tagungsleitung:
Hans Jürgen Beins und das Team der Rheinischen Akademie
Telefon: 0228/243394-44
Telefax: 0228/243394-22
E-mail: akademie(at)psychomotorik-bonn.de
Web: www.psychomotorik-bonn.de