Fr 19.05.2017, 09:30-16:30 Uhr
Kreativ-Werkstatt in Bewegung, D-33597 Bielefeld
Die Entwicklung der Grob- und Feinmotorik ist die Basis der kindlichen Entwicklung. Durch die stetige Verfeinerung dieser zwei Grundkompetenzen entwickeln Kinder im Laufe der Zeit einen großen Erfahrungsschatz.
Für die meisten Kinder ist das Ausprobieren der grobmotorischen Möglichkeiten, die sich ihnen draußen und drinnen bieten, eine Selbstverständlichkeit. Anders verhält es sich allerdings oft beim Erwerb der feinmotorischen Kompetenzen. Hier fällt es vielen Kindern schwer, sich konzentriert und begeistert einzulassen.
Wie sich der Erwerb feinmotorischer Fertigkeiten in Verbindung mit kreativen Angeboten und Bewegungen umsetzen lässt, wird Schwerpunkt dieses Seminars sein. Dabei sollen vielfältige Natur- und Alltagsmaterialien und deren Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt und ausprobiert werden. Ebeneso soll die Einbindung dieser Kreativ-Angebote in "bewegte" Geschichten und Bewegungsspiele Berücksichtigung finden.
Kurs-Nr.: 17 - 04
Termin: Fr., 19.05.2017
Zeit: 09:30 - 16:30 Uhr
Ort: Bielefeld, Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 21, D-33597 Bielefeld
Kosten: € 80,00
Referentinnen: Anja Wemhöner (Dipl.-Sozialpädagogin), Jutta Kohtz (Dipl.-Heilpädagogin)
E-Mail: info@fips-bielefeld.de
Web: www.fips-bielefeld.de