Fr 19.05.2017
bis So 21.05.2017, 00:00 Uhr
Geschickte Hände, D-22767 Hamburg
Zielgruppe:
Ergotherapeut/innen und angrenzende Berufsgruppen im pädiatrischen Bereich (besonders geeignet für Berufsanfänger/innen, Wiedereinsteiger/innen in die Pädiatrie und als Grundlage zur Spezialisierung in diesem Fachgebiet)
Seminarinhalte:
*Entwicklung der Handgeschicklichkeit von 0-7 Jahren
*Malentwicklung und Auffälligkeiten (Analyse auffälliger Kinderbilder)
*Grundlagen der Grafomotorik
*Verschiedene Stifthaltungen und mögliche Probleme
*Beobachtungsmöglichkeiten / Tests zur Fein- und Grafomotorik
*Vorstellung des RAVEK (Ravensburger Erhebungsbogen fein- und grafomotorischer Kompetenzen)
*Grafomotorische Übungsprogramme
*Teilaspekte der Handgeschicklichkeit
*Feinmotorische Spiel- und Übungsideen
*Behandlungsansätze / systematischer Übungsablauf / *Parcours /häusliches Üben
*Wechselnder Handgebrauch/Beobachtungsmöglichkeiten
*Unterstützung linkshändiger Kinder / linkshändiges Schreiben
Die große Praxisrelevanz und die vielen praktischen Beispiele aus unserer jahrelangen Arbeit hilft den Teilnehmer/innen, das erworbene Wissen direkt in die eigene Arbeit zu integrieren und fein- und grafomotorisch auffällige Kinder spielerisch und zielgerichtet zu behandeln. (UE/FP: 28)
Kursstruktur:
Erwachsenengerechtete Kursstruktur im Wechsel von Theorie und Praxis / praktische Verarbeitungsphasen / Arbeitsgruppen / Videobeispiele / umfangreiches Skript.
Kursleitung:
Sabine Pauli, Andrea Kisch,
Ergotherapeutinnen, langjährige Berufserfahrung in der Pädiatrie, eigene Praxis seit 1982 bzw. 1989, Autorinnen, Zusatzausbildung Kontaktstudium Erwachsenenbildung nach Wahl an der PH Weingarten, Rege Fortbildungs- und Vortragstätigkeit bundesweit, in Österreich und in der Schweiz seit über 20 Jahren
A. Kisch: Zertifizierte Linkshänderberaterin nach Sattler-Methodik zu Händigkeitsfragen (S-MH), und ausgebildet nach E. Kraus/Händigkeitsprofil
Eigene Literatur (alle im verlag modernes lernen erschienen):
1. Geschickte Hände- Handgeschicklichkeit bei Kindern
2. RAVEK Handbuch (Ravensburger Erhebungsbogen Fein- und grafomotorischer
Kompetenzen) RAVEK als CD-ROM
3. Die Ravensburger Feinmotorikkiste (FeinMoKi)
4. Geschickte Hände zeichnen 1-4, Zeichenprogramme und
grafomotorische Übungen
5. Schreibstörungen bei Kindern erkennen und behandeln / RAVEK-S als CD-ROM
(Ravensburger Erhebungsbogen grafo- und schreibmotorischer Auffälligkeiten)
5. Linkshänder- na klar! Das Praxisbuch über linkshändige Kinder
6. Was ist los mit meinem Kind
Hinweis:
Dieser in sich abgeschlossene Kurs ist zugleich der erste Teil der 3-teiligen Zusatzausbildung zum / zur Fachtherapeut/in für Fein- und Grafomotorik nach Pauli / Kisch (Info: www.ergotherapie-ravensburg.de).
Kosten: 490 €
Termin: 19.05.2017 - 21.05.2017
Seminar-Nr.: 37
Fachbereiche: Pädiatrie
Ort: Hamburg, imPuls Stellwerk, Norderreihe 63, 22767 Hamburg
Zeiten: Freitag - Samstag: 9:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 8:00 - 15:00 Uhr
E-Mail: info@impuls-fortbildung.de
Web: www.impuls-fortbildung.de