Di 28.03.2017, 09:00-17:00 Uhr
Engagement und Aktivismus mit einer Case Study von space und place. Mit: mit Mag.a Eva More-Hollerweger u.a. - 1020 Wien
Nach einer langen Zeit der Fokussierung auf die Professionalisierung von sozialen Dienstleistungen rückte in den letzten Monaten – u.a. deutlich beim Flüchtlingsthema - die politische Funktion von Nonprofit Organisationen wieder stärker in den Vordergrund. Wie können NPOs dazu beitragen, einer Polarisierung in der Gesellschaft entgegenzuwirken? Wo liegt ihr Potenzial für die Integration von Flüchtlingen und anderen gesellschaftlichen Randgruppen? Wie könnte dies bewerkstelligt werden? Ein Schlüsselelement dabei sind die Freiwilligen. Freiwilliges Engagement ist eine Möglichkeit, viele Menschen zu involvieren und damit für gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren.
Ziel des Wissenstransfers ist es, einen Überblick über die aktuelle Forschung zu freiwilligem Engagement sowie Aktivismus zu geben: Wer sind die Menschen, die sich engagieren? Was motiviert sie? Welche Formen des Engagements sind besonders wirksam? Welche neuen Organisationsformen sind entstanden? Wie nachhaltig sind sie? Wo gibt es blinde Flecken in der Forschung, wo „hinkt sie hinterher“?
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit den aktuellen Entwicklungen auseinandersetzen möchten.
Mit: Mag.a Eva More-Hollerweger, Marielisa Hoff MSc BA und Eugene Quinn
Kosten: €310 (Mitglieder €180)
Pro Mitgliedsorganisation kann eine Person zum ermäßigten Preis angemeldet werden. Das Mittagessen und die Pausenverpflegung sind im Preis inbegriffen. Bitte beachten Sie, dass wir bei Stornierung der Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Veranstaltungstermin eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 60,- verrechnen müssen. Aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl wird bei Abmeldung nach diesem Zeitpunkt die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Selbstverständlich ist die Nennung von ErsatzteilnehmerInnen möglich.
Ort: Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Tel.: +43-1-313 36-5474
E-Mail: anna.narloch-medek@wu.ac.at
Web: www.npo.or.at