So 02.04.2017, 09:00-16:30 Uhr
Weltautismustag, Moderator: Kurt Shalaby - 1020 Wien
Den Weltautismustag am 2. April nehmen wir zum Anlass für das Autismusforum, das zum ersten Mal im Veranstaltungszentrum Catamaran des ÖGB stattfinden wird. Die Bedürfnisse vor allem jener Autisten, die einen höheren Unterstützungsbedarf haben, sollen in den Mittelpunkt der Veranstaltung gerückt werden. Eine interdisziplinäre Ausrichtung ist uns ein Anliegen. Der Nachmittag ist der Eltern- und Betreuungsperspektive gewidmet.
Neben fachlich ausgezeichneten Referentinnen und Referenten (s. Programminformation) freuen wir uns, Kurt Shalaby, vielen aus TV, von der Bühne oder Veranstaltungen bekannt, als Moderator für das 6. Autismusforum gewonnen zu haben. Er hat bereits im letzten Jahr gemeinsam mit Menschen der Tagesstätten von Rainman‘s Home ein Sprech– und Theaterprojekt umgesetzt, das zur Produktion einer eigenen CD führte, die Ende 2016 präsentiert wurde.
PROGRAMM:
09.00 Eröffnung - Moderation: Kurt Shalaby
09.20 Germain Weber: Autismus: Von Wien in die Welt hinaus?
09.50: Edith Brugger-Paggi: Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion – ein Erfahrungsbericht
10.30 – 11.00: PAUSE
11.00 Barbara Paggi: Inklusion von autistischen Kindern in Südtirol
11:30 Johannes Rojahn: Selbstverletzungsverhalten – ein Paradoxon?
12.30 – 13.30 Mittagspause
13.30 Brigitte Rollett: Die Eltern und ihr autistisches Kind: Herausforderungen und Bewältigungen
14.00 Luise Poustka: Neue Wege in der Diagnostik
14.50 Daniela Cravos: Ein autistisches Kind – eine besondere Herausforderung
15.10 Barbara David: ABA – eine wirksame Methode der Frühförderung von Kindern im autistischen Spektrum
15.30 Therese Zöttl: Nicht im ersten Arbeitsmarkt – und dennoch gefordert
15.50 Georg Schwab: Kriterienkatalog für die Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in die Arbeitswelt
16.20 Conclusio und Abschluss
16.30 Ende
Anmeldung zum 6. Autismusforum
Für interessierte Personen
Moderator: Kurt Shalaby
Ort: CATAMARAN Seminar- und Veranstaltungszentrum, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien
Teilnahmegebühr: 110,00 Euro
Web.: www.rainman.at
Email: home@rainman.at