So 20.11.2016, 09:00 Uhr
bis Mo 21.11.2016, 14:30 Uhr

TEXT - Kindliche Textproduktion als Marker für die Grammatikentwicklung zwischen 3 und 6 Jahren. Mit:

Störungen der Textebene gelten als ausschlaggebende Störungskomponente des Sprachsystems im Grundschulalter. Hierzu gehören neben dem Textverstehen auf semantischer Ebene (Textsemantik) auch die Fähigkeit zur formalen Strukturierung eines Textes (Makrostruktur) und die sprachliche Umsetzung der Textform (Mikrostruktur).
Der Vergleich der Textproduktion hinsichtlich der Textgrammatik in Makro- und Mikrostruktur soll dazu beitragen, die Entwicklung der Textebene im Vorschulalter zu dokumentieren. Neben dem unauffälligen Erwerbsverlauf wird die Störungschronologie dargestellt, so dass Frühindikatoren ausgemacht werden können. In diesem Projekt wird die Textgrammatik untersucht und textgrammatisch auffällige Kinder werden therapiert.
Fortbildungsteilnehmer haben die Möglichkeit, Methoden des Projekts kennen zu lernen und erhalten für dieses Störungsbild wichtige Erkenntnisse aus der Forschung.
Referentin: Ulrika Fidler, Logopädin (BA)
Kosten: 270 €
Ort: EUFH med Studienzentrum Brühl,
Comesstraße 1-15, 50321 Brühl, Deutschland
Tel.: 0381 8087263
E-Mail: s.bessling@eufh.de
Web: http://www.eufh-med.de