Fr 14.10.2016, 15:00 Uhr
bis So 16.10.2016, 14:00 Uhr
Manuelle Schlucktherapie, Kurs 2. D- Ulm
Ziel der „Manuellen Schlucktherapie“ ist es, die posturale Kontrolle, die dynamische Stabilität in Haltung und Bewegung und die Schluck- und Atembewegungen in Bewegungsausmaß und Dauer so zu beeinflussen, dass die Atem-Schluck-Zyklen, die Alltagsaktivitäten der Nahrungsaufnahme und die Schutzreaktionen im 24-Stundentag des Patienten koordiniert, effizient und sicher ablaufen können. Zur Verbesserung der Funktionen werden nicht-kontraktile, einschließlich neurale und muskuläre Strukturen mobilisiert, um sie in einem zweiten Schritt kontextabhängig in AdL-Aufgaben einsetzen zu können.
Inhalte des Modul II werden sein:
Mobilisation kontraktiler Strukturen (kleine Nackenextensoren, Digastrikus, Omohyoideus)
Mobilisation nicht-kontraktiler Strukturen (obere Kopfgelenke, cerviko-thorakaler Übergang, einschließlich cranialer Hirnnerven)
Mundstimulationen
Neurologische Symptomkomplexe und Fallbeispiele
Dozenten: Ricki Nusser-Müller-Busch, Jens Heber
Kosten: € 400
Ort: Ulm, Deutschland
E-Mail: sekretariat@nap-akademie.de
Web: http://www.renatahorst.de