Fr 25.11.2016, 13:00 Uhr
bis Sa 26.11.2016, 16:30 Uhr
Vertiefungsseminar: Syntax-Morphologie-Therapie mit PLAN, Mit: Jeannine Schwytay - D 14467 Potsdam
In diesem Workshop werden das Wissen und vor allem die praktische Umsetzung zur Therapie syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN, Siegmüller & Kauschke 2006) vertieft.
Ziel des Workshops ist die Befähigung zur eigenständigen effizienten Erstellung von Therapieeinheiten. Hierzu werden nach eine kurzen theoretischen Wiederholung von den TeilnehmerInnen in Gruppenarbeit Inputspezifizierungen sowie Übungen zu verschiedenen Übungsbereichen erstellt. Die Ergebnisse werden im Plenum vorgestellt und diskutiert. Sämtliche im Workshop erstellten Materialien werden im Anschluss an den Workshop allen TeilnehmerInnen zum Gebrauch in der Praxis zur Verfügung gestellt. Das Seminar hat einen hohen Praxisanteil (80%), Übungen, Kleingruppenarbeit sowie Fachdiskussionen stehen im Mittelpunkt. Grundkenntnisse zum patholinguistischen Ansatz sollten vorhanden sein, da in diesem Seminar kein theoretisches Basiswissen explizit vermittelt wird. Vorhandene Skripte bzw. Materialien aus entsprechenden Fortbildungen können gern mitgebracht werden.
Methoden: Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Videobeispiele, Übungen und Kleingruppenarbeit
20 % Theorieanteil, 80 % Praxisanteil
Jeannine Schwytay ist Diplom-Patholinguistin und arbeitet am Department Linguistik der Universität Potsdam. Dort lehrt sie im Bachelorstudiengang Patholinguistik und betreut die interne praktische Ausbildung zu Diagnostik und Therapie bei Spracherwerbsstörungen. Ihre Schwerpunkte sind die frühe Sprachentwicklung sowie die Diagnostik und Therapie von spezifischen Sprachentwicklungsstörungen.
Mit: Jeannine Schwytay
Ort: Palais am Stadtkanal, Am Kanal 16-18, D 14467 Potsdam
Kosten: 200€
Web: http://www.patholinguistik.de/page%2090/page105/page105.html
E-Mail: fortbildung@patholinguistik.de