Do 17.11.2016, 14:00 Uhr
bis So 20.11.2016, 16:00 Uhr
Sensorische Integration und ihre Anwendung in Pädagogik und Therapie. Teil A+B: Stimulation der Basissinne. Mit: Ute Junge – 4020 Linz
Stimulation der Basissinne mit gleichzeitiger Entspannung für Kinder (und Erwachsene).
Inhalt Teil A: Theorie der sensorischen Integration und ihre praktische Anwendung in der Arbeit mit Kindern; „Das Wahrnehmungshaus“ nach Ute Junge; Erkennen von sensorischen Integrations-störungen bei Kindern; Materialien, Spiele und Methoden, die der Förderung der sensorischen Integration im Kindergarten, zu Hause, in Sondereinrichtungen und in der Schule dienen; Selbsterfahrungssequenzen, die zeigen, wie sich nichtintegrierte Kinder fühlen und wie ich als betreuende Person diese Kinder fördern kann. Inhalte Teil B: * Entspannungsmethoden und -techniken und ihr Zusammenhang zur Theorie der sensorischen Integration. * Einsatz verschiedener Materialien und Anwendungspraxis zu Hause, im Kindergarten und im Schulunterricht. * Selbsterfahrung der Stimulation der Basissinne mit vielfältigsten Geräten und Materialien. Für: TherapeutInnen und Eltern. Mit: Ute Junge.
Ort: Linz.
Kosten: €385/€ 225 für 1 Teil.
Homepage: http://www.seminarediebewegen.at/ Email: office@seminarediebewegen.at