Wer schreibt eigentlich bei der Gestützten Kommunikation?

Welcher wissenschaftliche Ansatz kann diese Frage beantworten?

Thema/Rubrik
Einander verstehen ohne Sprache
Autor:in
Kurzbeschreibung
Folgendes ist mein Hintergrund, in der kontroversiellen Diskussion über Gestützte Kommunikation, engl. Facilitated Communication (fc) Stellung zu beziehen und einen wissenschaftlichen Forschungsansatz zu beschreiben: Als Schüler von Hans Asperger habe ich mich 1978 an der Univ. Kinderklinik Wien für das Fach Kinderneuropsychiatrie habilitiert. Mein gesamtes berufliches Leben war der Arbeit mit behinderten Kindern und deren Eltern gewidmet. Fc habe ich vor zehn Jahren kennengelernt und mich seither intensiv mit allen Aspekten und Folgewirkungen dieser Methode beschäftigt. Den Prozess des gestützten Schreibens kenne ich aus vielfältiger eigener Anschauung.
Erschienen in

3/2016
Einander verstehen ohne Sprache

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen