Mi 21.09.2016, 09:00-17:00 Uhr
NEUROBIOLOGIE des Lernens und was wir daraus lernen können. Referent: Dr. Christoph Göttl - 8401 Kalsdorf
Wir beschäftigen uns mit den neuesten Erkenntnissen zum Thema Lernen und Neurobiologie.
Was können wir verändern? Wie können wir die Ergebnisse der Neurobiologie für unser eigenes Lernen und das Lernen mit unseren KundInnen/Lernenden nutzen?
Wie kann es im Arbeits-Alltag bei uns selbst und beim Gegenüber gelingen, die Lust an Neuem zu wecken und an vorhandenen Erfahrungen anzuknüpfen.
An diesem Tag stehen die Chancen und Möglichkeiten sowie die Achse Motivation und Lernen im Mittelpunkt.
Lernergebnisse – Sie als TeilnehmerIn
kennen aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung.
wissen über Verarbeitungsprozesse und –möglichkeiten, sowie die Auswirkung dieser Ergebnisse auf Lernen, Lernprozesse und Lernverhalten Bescheid.
haben Methoden und Anwendungsmöglichkeiten für die tägliche Arbeitspraxis kennengelernt.
Methodische Herangehensweise:
Vortrag
Gruppenarbeit zur Erprobung neuer Methoden
Einsatz von Medien/Kurzfilmen/youtube o.ä.
Referent: Dr. Christoph Göttl - Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Arzt für Allgemeinmedizin, Katathym-imaginative Psychotherapie, Paartherapie, Deeskalationsmanagement
Ort: alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf bei Graz
Kosten: 180,00 Euro (inkl. 10 % Ust.)
Anmeldeschluss: Montag, 5. September 2016
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannt.
Web: http://www.alphanova.at
Email: akademie@alphanova.at