Fr 04.11.2016, 09:00 Uhr
bis Sa 05.11.2016, 17:30 Uhr

MFT 4 - 8 sTArs - Myofunktionelle Therapie für 4 bis 8 Jahre mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch, mit: Anita Kittel, Nina Förster ,...

Inhalte:
MFT 4-8 sTArs ist ein strukturiertes, kindgerechtes Therapieprogramm für Kinder zwischen 4-8 Jahren zur Behandlung von Myofunktionellen Störungen und bei Bedarf von Artikulationsproblemen der Laute /s/ und /sch/.
Das dreiteilige Therapieprogramm wurde auf der Basis des etablierten Therapiekonzeptes von Anita Kittel und in Zusammenarbeit mit ihr entwickelt.
Muki, der Affe, ist in jeder Affenlogostunde dabei. Zusammen mit seinen 2 Freunden, nimmt er das Therapiekind jede Stunde mit auf eine neue Abenteuerreise.
Er zeigt den Kindern lustige „Übung & Spaß-Aufgaben“, welche im Alltag gut umzusetzen sind. Jede Therapieeinheit ist vorgeplant und kann mit individuellen Hilfen den Fähigkeiten und dem Alter des Kindes angepasst werden.
Ausgehend von einer gezielten logopädischen Diagnostik, werden spielerisch und mit viel Spaß, Bewegung, Wahrnehmungsschulung sowie Ganzkörperarbeit werden die orofazialen Funktionen, das physiologische Schlucken und bei Bedarf die Artikulation trainiert.
Das Therapiematerial gliedert sich in 3 Übungshefte:

Heft 1: Mukis Mundspaßspiele
Heft 2: Mukis Schluckspaßspiele
Heft 3: Mukis Sprechspaßspiele

Die Therapiehefte sind aufeinander aufbauend. Sie beinhalten altersgemäße, ansprechende Materialien und Übungsideen. Die Teilnehmer bringen die Übungshefte für die Fortbildung mit.
Ziele

In diesem Seminar wird der Inhalt und das Vorgehen der "Muki-Hefte" praxisorientiert bezogen auf das Alter von 4 bis 8 Jahren vermittelt. Dabei werden folgende Bereiche erarbeitet:
* Diagnostik bei Myofunktionellen Störungen und Aussprachestörungen ab 4 Jahren
* Verlaufsdokumentation zur Evaluierung des Therapieprozesses und Intervalltherapie im Anschluss an die Intensivtherapie:
* Ganzkörperkoordinationsübungen
* Zungen-, Lippen-, Ansaug- und Schluckübungen
* Übungen zur Förderung orofazialen Wahrnehmung
* Theorie und praktische Übungen zur Lautanbahnung und Festigung der Laute /s/ und /sch/ (spezielle Therapie der Artikulation nach A. Kittel bei Sigmatismus und Schetismus addentalis, interdentalis oder lateralis)
Mit:Anita Kittel, Nina Förster
Preise:
dbl-Mitglieder: 355,00 €
dbl-Mitglieder (Studierende): 355,00 €
Nicht-Mitglieder: 455,00 €
Ort: Congress Hotel Mercure Nürnberg an der Messe | Münchener Str. 283 | 90471 Nürnberg
E-mail: fobi@dbl-ev.de
Web: https://www.dbl-ev.de/service/shop/dbl-fortbildungen.html?categoryId=65&itemId=1185&action=view