Mo 01.08.2016, 10:30 Uhr
bis Fr 05.08.2016, 12:30 Uhr

VBS Kongress 2016, 8010 Graz

Der europaweite größte Kongress für Blinden und Sehbehindertenpädagogik findet vom 01. bis 05. August in Graz, in den Rämlichkeiten der Karl-Franzens-Universität statt. Das Odilien-Institut hat die Ehre als Ausrichter den Kongress zu organisieren.
„Perspektiven im Dialog“: Der Kongress dient als Plattform für unterschiedliche Perspektiven das Thema „Inklusion von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung“ betreffend. Dabei geht es um die Perspektiven verschiedener erziehungswissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher, medizinischer, technischer, therapeutischer Disziplinen, aber auch um regionale, nationale und internationale Zugänge und die vielfältigen Konzepte aller in den Prozess Eingebundenen. Ergreifen Sie die Chance für einen interessanten internationalen Austausch.

Anmeldung und Programm: Seit Januar 2016 steht Ihnen die Onlineanmeldung auf der VBS-Kongress-Webseite zur Verfügung: http://www.vbs-2016.at/teilnehmer-anmeldung

Auch das Programm ist bereits online abrufbar: http://www.vbs-2016.at/de/programm-0

Neu in Graz: Um die Debatte zu bereichern, wird der VBS-Kongress in Graz verstärkt interdisziplinär geöffnet. Als Kooperationspartner vor Ort konnte die steirische Hochschulkonferenz gewonnen werden. Das Tourismusangebot in Graz ist auch für (Begleit-)Familien sehr interessant.

Die Schwerpunkte:
*Inklusive Region: Vision, Konzepte, (Teil-)Ergebnisse
Professionalisierung: Schwerpunkt pädagogische Berufe- Ausbildung, Settings, Profile
*Lebensphasen: von der Frühförderung bis zum Sehen im Alter
*Medizin: Forschung, Diagnostik, Therapie, funktionales Sehen, CVI
*Medien: Hilfsmittel, Technologien, Lernen in medial orientierten Kontexten
*Inklusive Modelle: Inklusives Handeln in der aktuellen Praxis

Nutzen Sie den Frühbucherbonus und melden Sie sich gleich an!

Weitere Informationen und Details finden Sie direkt auf der Kongress-Homepage www.vbs-2016.at.

Preis: Siehe Link ab Seite9: http://www.vbs-2016.at/sites/default/files/Perspektiven%20im%20Dialog%20Programmheft%20barrierefrei.pdf
Web.http://www.vbs-2016.at/
E-Mail:office@vbs-2016.at