Fr 09.09.2016, 08:30-18:00 Uhr
24. Heilpädagogischer Tag 2016: Von der Sprache zur gelingenden Kommunikation
Ort: Schloss St. Martin, Kehlbergstrasse 35, 8054 Graz.
Programm:
Freitag, 09.09.2016:
08:30 - 09:30 Begrüßung Mag. Berndt Sussitz (GF Mosaik BuK GmbH)
09:30 - 09:45 - Impulsreferat: Prof.in Dr.in phil. Wiebke Scharff Rethfeldt
Pause
09:45 - 12:45 Workshops: Nr 1 -6
12:45 - 14:00 Mittagspause
14:00 - 18:00 Workshops: Nr 1 –6
Teilnahmegebühr: Für alle Beschäftigten aus steirischen Kinderbetreuungseinrichtungen
gemäß Steiermärkischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz: € 120.00 inkl. Tagungsbericht, inkl. 20% Mwst. Für alle Beschäftigten aus anderen Institutionen: € 135.00 inkl. Tagungsbericht, inkl. 20% Mwst.
Anmeldeformular 24 Heilpäd Tag_2016.pdf 59,88 kB
Impulsreferat: Sprachförderung bei mehrsprachigen Kindern – wie, wann und warum?
ReferentInnen: Scharff Rethfeldt, Prof.in Dr.in phil. Wiebke (DE)
Workshop 1: Sprachentwicklungsdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern unterschiedlicher Erstsprachen – welche Methoden sind aus logopädischer Sicht geeignet?
ReferentInnen: Scharff Rethfeldt, Prof.in Dr.in phil. Wiebke (DE)
Workshop 2: Zweitspracherwerb: Praktische Umsetzung des Konzeptes nach Roger Loos - Bereitstellung der Erfahrungen durch die Anwendung des Konzepts
ReferentInnen: BAUER, Karin (A)
Workshop 3: „Ich will auch mittun!“ Den Alltag mit Kindern gestalten, die sich wenig oder gar nicht mitteilen können
ReferentInnen: GANSTER, Andrea (A)
Workshop 4: Die Sprache der Anderen
ReferentInnen: ENGEL, DSA, Julia (A)
Workshop 5: Herausfordernde Gespräche mit Eltern führen
ReferentInnen: SAMMER, Mag. Erich (A)
Workshop 6: Erwerb und Förderung früher Sprachkompetenzen im alltäglichen Kontext
ReferentInnen: FUISZ-SZAMMER, MSc, Nina (A)
Homepage: http://www.mosaik-buk.org/24.-Heilp%C3%A4dagogischer-Tag-2016
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org