Mi 11.05.2016
bis Di 04.10.2016, 00:00 Uhr
Das Trierer Agressionsbehandlungs- und Sicherheitsprogramm - Tri.A.S.-Programm. Mit: Dipl.-Psych. Johannes Heinrich - 8401 Kalsdorf
Das Trierer Aggressionsbehandlungs- und Sicherheitsprogramm Provokationen, Aggressionen und selbstverletzendes Verhalten von Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung NACHHALTIG abbauen
Das Tri.A.S.-Programm befähigt MitarbeiterInnen von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und/oder psychischen Erkrankungen, selbstständig in ihrem Team herausforderndes Verhalten differenziert, individuell und nach-haltig zu bearbeiten und Hilfesysteme zu vernetzen.
Dabei stehen neben körperlichen Sicherheitsmaßnahmen und organisatorisch/technischen Schutzvorkehrungen vor allem psychologisch/pädagogisch begründete Maßnahmen im Fokus geplanten Handelns:
Umfassende Ursachenforschung, konkrete Spannungsanalyse und Überprüfung der Effekte herausfordernden Verhaltens ermöglichen dem Team, individuell angemessen präventiv und deeskalierend einzugreifen.
Darüber hinaus können zu Betreuende lernen, ihr gewalttätiges Fehlverhalten durch angemessene Verhaltensweise zu ersetzen.
Das Tri.A.S.Programm besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen.
Module und Termine:
Teil I Der pädagogisch-therapeutische Behandlungsplan, 11.-13. Mai 2016 (24 UE)
Teil II Das Programm körperlicher Sicherheitstechniken - P.K.S., 3.-4. Oktober 2016 (18 UE)
TrainerInnen:
Teil I: Dipl.-Psych. Johannes Heinrich, seit 30 Jahren Leiter des Tri.A.S.Programm
Teil II: Irene Arens und Jürgen Reisen, beide arbeiten in den Westeifel-Werkstätten für Menschen mit Behinderung und sind seit über 10 Jahren P.K.S.TrainerInnen
Besonders geeignet für Betreuungspersonen von Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen sowie deren Leitungen.
Ort: alpha nova BetriebsgesmbH - Akademie, Römerstr. 92, 8401 Kalsdorf.
Kosten:
Teil I 520,00 Euro (inkl. 10 % Ust.)
Teil II 470,00 Euro (inkl. 10 % Ust.)
oder
Gesamtlehrgang 990,00 Euro (inkl. 10 % Ust)
Die Module sind aufeinander aufbauend, können aber auch extra besucht werden.
Anmeldeschluss Teil 1: Montag, 25. April 2016
Anmeldeschluss Teil 2: Freitag, 16. September 2016
Web: http://www.akademie.alphanova.at , akademie@alphanova.at