Di 22.11.2016, 09:00 Uhr
bis Mi 23.11.2016, 18:00 Uhr

Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen. Mit: Dr. Christoph GÖTTL. 8020 Graz

Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Von BÖP anerkannte Veranstaltung!

Gerade die letzten Ereignisse bei der Amokfahrt in Graz haben wieder gezeigt, wie hilfreich Konzepte und Methoden der Krisenintervention für Kinder und Jugendliche sind. Die internationalen Richtlinien für Katastropheneinsätze zeigen deutlich die Notwendigkeit für die drei Säulen der Krisenintervention: Stabilisierung, Psychoedukation und Ressourcenmobilisierung.

Wir trainieren in diesem Seminar Techniken zu allen drei Säulen anhand der Fallbeispiele der TeilnehmerInnen. Doch nicht nur Katastrophen führen zur Notwendigkeit der Krisenintervention, auch Krisen wie Suizidalität, Selbstverletzung, Aggression etc. sind mögliche Teile des Seminars, abhängig von den spezifischen Interessen der TeilnehmerInnen.

Ziel: Die TeilnehmerInnen sollen Menschen mit Symptomen einer Krise erkennen und im Sinne der Ersthilfe mit einfachen Methoden kompetent begegnen können.
Nummer: S 62
ReferentInnen: Dr. Christoph GÖTTL
Zielgruppe: PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, PsychiaterInnen, SozialpädagogInnen
Preis: € 330,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk (16 UE)

Anmeldeschluss 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Sollte die Mindestteilnehmerzahl 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Veranstaltung abzusagen. Sollte es noch freie Plätze geben, ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich.

Einlass: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn, wir bitten um pünktliches Erscheinen!

Achtung: begrenzte Parkplatzmöglichkeiten auf dem Mosaikgelände, bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel (Haltestelle Kalvariengürtel, Linie 40,62; Fröblpark, Linie 53, 67) - danke!

Veranstaltungsort: Mosaik GmbH
Wienerstraße 148, 8020 Graz
Seminarraum 1+2, Altbau 1.Stock links
http://www.mosaik-buk.org
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org