Fr 26.02.2016, 16:00 Uhr
bis Sa 27.02.2016, 18:00 Uhr

»Persephone - zwischen Schatten und Licht«. Leitung: Veronika Fritsch - 8010 Graz

Der Mythos der griechischen Göttin im Mittelpunkt einer tanztheatralischen Spurensuche.
In der griechischen Antike war Persephone die ferne Königin der Unterwelt, die über die Schatten wachte. Sie war aber auch Jungfrau und Tochter von Demeter, der Göttin der Vegetation und Fruchtbarkeit. Die Geschichte von Persephones Entführung durch Hades ist eine der bekanntesten der griechischen Mythologie. Als Frau, die das halbe Jahr über der Erde und die andere Hälfte im Schattenreich verbringt ist auch ihre Seele zwiespältig. Die fruchtbare Zeit des Jahres, wenn sie auf der Erdoberfläche lebt ist sie eine junge Frau, die sich mit Leidenschaft für das Wachstum der Pflanzen einsetzt. Die andere Zeit verweilt sie als Mitregentin in der Unterwelt und ihr Verhalten ist ernst und streng. So verwandelt sich etwa ihr Haar, das auf der Erde die Farbe von Ähren hatte während dieser Zeit in tiefes Schwarz.
Der Mythos Persephone mit seinen poetischen und tiefgründigen Aspekten bietet wunderbare Möglichkeiten für die tanztheatralische und szenische Umsetzung. Wir werden Aspekte von Persephones (zerrissenen) Seelenleben tänzerisch ausloten, bewegte Ausdrucksformen für ihre beiden unvereinbaren Lebenswelten finden und das choreographische Spiel mit Licht und Schatten integrieren.
Das Ensemble des Tanztheater Tangram ist wie immer offen für neugierige und tanzerfahrene neue Mitglieder.
Aufführungen: 2., 3. und 4. Juni 2016
Leitung: Veronika Fritsch
Für: Therapeuten und Intessierte.
Ort: Zentrum für Ausdruckstanz und Tanztherapie
Morellenfeldgasse 25, 8010 Graz.
Kursbeitrag: EUR 250.00
Web: http://www.tanztherapie.at ,
E-Mail: zentrum@tanztherapie.at