Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Diabetes mellitus

<p>Blutzucker messen, Insulin spritzen und Kohlenhydrateinheiten berechnen? Menschen mit einem Diabetes Mellitus m&uuml;ssen sich in Ihrem Alltag mit vielen Dingen besch&auml;ftigen und einen Gro&szlig;teil der Behandlung selbst &uuml;bernehmen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Interessierten, die wenig bis keine Erfahrung im Umgang mit Diabetes haben und soll dabei helfen die Krankheit und deren Therapie besser zu verstehen sowie in Notf&auml;llen richtig zu handeln. Im praktischen Teil der Fortbildung erlernen Sie die Durchf&uuml;hrung einer Blutzuckermessung und einer Insulininjektion.&nbsp;</p>

<p><strong>Schwerpunkte&nbsp;</strong></p>

<ul>
<li>Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2&nbsp;</li>
<li>Sp&auml;tfolgen&nbsp;</li>
<li>&Uuml;ber- und Unterzuckerung&nbsp;</li>
<li>medizinische und pflegerische Ma&szlig;nahmen&nbsp;</li>
<li>Grundlagen der Insulinpumpentherapie&nbsp;</li>
<li>Blutzuckermessung&nbsp;</li>
<li>Insulininjektion&nbsp;</li>
</ul>

<p><strong>Ziele&nbsp;</strong></p>

<ul>
<li>Erwerb von Grundkenntnissen zur Erkrankung und deren Therapie&nbsp;</li>
<li>sicheres Handeln in Notf&auml;llen</li>
<li>Unterst&uuml;tzung der Betroffenen beim Umgang mit der Erkrankung&nbsp;</li>
</ul>

<p><strong>Methoden&nbsp;</strong></p>

<ul>
<li>Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische &Uuml;bungen</li>
</ul>

<p>Anmeldung online</p>