Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Stimmig und überzeugend Auftreten in Vortrags- und Gesprächssituationen
<p>In beruflichen Gesprächssituationen geht es neben der reinen Information oft um mehr: Sie möchten Ihr Gegenüber für Ihre Argumentation interessieren oder von Ihren Standpunkten überzeugen. Dabei kommt es nicht nur auf die Schlagkraft der Argumente an. Wesentlich mitentscheidend ist, wie Sie sagen, was Sie zu sagen haben. </p>
<p>Die Fortbildung vermittelt grundlegende rhetorische und körperliche Techniken für einen überzeugenden und stimmigen Auftritt. Neben der theoretischen Vermittlung werden alle Inhalte praktisch geübt. Der eigene Sprechstil kann reflektiert werden. Feedback ermöglicht den Abgleich von Selbst- und Fremdwahrnehmung.</p>
<p><strong>Inhalte und Ziele</strong></p>
<ul>
<li>Den Zusammenhang von innerer und äußerer Haltung erfahren </li>
<li>Die Wirkung der Körpersprache auf Sprecher:in und Publikum kennen und positiv nutzen </li>
<li>Atem- und Stimme ökonomisch einsetzen Argumentationen schlüssig und prägnant aufbauen </li>
<li>Rhetorische „Verstärker“ nutzen, auf „Weichmacher“ verzichten</li>
</ul>
<p><strong>Methoden</strong></p>
<ul>
<li>Impulsvorträge, Diskussionen, Atem-, Stimm- und Sprechübungen, Übungen zur Körpersprache, Kurzpräsentationen der Teilnehmer:innen, Feedback</li>
</ul>
<p>Anmeldung online </p>