Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Leiten und Führen - eine Herausforderung für neue Führungskräfte

<p>Der Wechsel von der Fachkraft zur F&uuml;hrungskraft motiviert und ist eine Chance, Verantwortung zu &uuml;bernehmen und Ihre F&uuml;hrungskompetenz unter Beweis zu stellen. Doch stellen sich auch vielf&auml;ltige neue Herausforderungen, da jetzt vermehrt Managementkompetenzen gefragt sind.<br />
Sicher wird sich auch der Umgang zwischen Ihnen und Ihren ehemaligen Kolleg*innen ver&auml;ndern.</p>

<p>In diesem Seminar werden Sie mit der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht: Sie lernen die wichtigsten Rollen als F&uuml;hrungsperson kennen, erfahren Grundlagen zur Teamentwicklung und &uuml;ben F&uuml;hrungstechniken. Mit diesem Training gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom/von der Kolleg*in zur F&uuml;hrungskraft.</p>

<p>Dar&uuml;ber hinaus befassen wir uns mit mitgebrachten Praxisbeispielen aus Ihrem Arbeitsalltag und entwickeln anhand dieser m&ouml;gliche Handlungsimpulse.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Die eigene Pers&ouml;nlichkeit als F&uuml;hrungskraft entwickeln</li>
<li>Die sechs wichtigsten Rollen als F&uuml;hrungskraft flexibel anwenden</li>
<li>Ein Team aufbauen und entwickeln</li>
<li>F&uuml;hrungshandeln und -techniken kennenlernen und &uuml;ben</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>Werdende und neue Leitungskr&auml;fte und deren Stellvertretungen aller Fachbereiche der Eingliederungshilfe.</p>

<p>Wichtige Hinweise zur Anmeldung</p>

<p>Eine Anmeldung ist nur f&uuml;r beide Teile m&ouml;glich.</p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p><strong>Erster Teil</strong><br />
08.12.2025, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
09.12.2025, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p><strong>Zweiter Teil</strong><br />
10.02.2026, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
11.02.2026, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Leitung</p>

<p>Martina Neumeyer, Dipl.-Sozialp&auml;dagogin (FH), Psychodramatherapeutin, Betriebswirtin Sozial- und Gesundheitsmanagement, Organisationsberaterin</p>

<ul>
</ul>

<p>Kosten</p>

<p>390,00 &euro; je Teil</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>&nbsp;</p>

<p>67,00 &euro; je Teil</p>

<p>Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>

<p>96,00 &euro; je Teil</p>

<p>Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)</p>

<p>80,00 &euro; je Teil</p>

<p>&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>