Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Trauma und Sucht - Zusammenhänge verstehen

<p>Traumafolgest&ouml;rungen sind, auch wenn sie h&auml;ufig nicht diagnostiziert sind, eine psychische Erkrankung, welche bereits in Kriegszeiten bestanden hat. Auch heutzutage tritt sie in verschiedenen Spannungsfeldern auf. Traumafolgest&ouml;rungen und Sucht liegen nah beieinander. Sucht ist ein vermeintlicher L&ouml;sungsansatz im Rahmen der Selbstmedikation. Doch was sind konkrete Kriterien f&uuml;r eine Sucht und welche Handlungsalternativen gibt es?<br />
<br />
Dieser Vortrag soll Ihnen in folgende Bereiche Einblick geben:</p>

<ul>
<li>Definition und Entstehung eines Traumas;</li>
<li>Symptomatik und Komorbidit&auml;ten eines Traumas;</li>
<li>Die Rolle der Sucht in Verbindung mit einem Trauma;</li>
<li>H&auml;ufigste Suchtmittel und ihre Auswirkungen;</li>
<li>Therapeutische und medikament&ouml;se Behandlungsm&ouml;glichkeiten.</li>
</ul>

<p><br />
Zielgruppe:<br />
Alle Berufe aus dem Sozialbereich<br />
<br />
Termin: Di., 21. Oktober 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>