Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Was tun, wenn Klein- und Kindergartenkinder hauen, beißen, kratzen?

<p>Klein- und Kindergartenkinder werden oft von ihren Gef&uuml;hlen &uuml;berflutet. Gleichzeitig verf&uuml;gen sie noch nicht &uuml;ber ad&auml;quate Ausdrucks- und Regulationsstrategien. Dabei tauchen oft herausfordernde aggressive Verhaltensweisen, wie Bei&szlig;en oder Hauen auf. Ein gelungener Umgang mit Frust und &Auml;rger, Grenz&uuml;berschreitungen und Konflikten ist ein lebenslanger Lernprozess. Das Fundament f&uuml;r sozial-emotionale Kompetenzen wird bereits in der fr&uuml;hen Kindheit gelegt. Die Veranstaltung bietet einen &Uuml;berblick &uuml;ber entwickungspsychologische Hintergr&uuml;nde, Ursachen von aggressiven Verhaltensweisen und Tipps f&uuml;r eine entwicklungsf&ouml;rderliche Begleitung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter.<br />
<br />
<br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
MitarbeiterInnen von Kinderbetreuungseinrichtungen, P&auml;dagogInnen, BetreuerInnen, Tagesm&uuml;tter/-v&auml;ter<br />
<br />
Termin: Mi., 01. Oktober 2025&nbsp;<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>