Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Ängsten von Kindern sicher und kraftvoll begegnen

<p>&Auml;ngste im Kindesalter zeigen sich vielf&auml;ltig und facettenreich. Sie lassen Kinder nicht alleine ein- bzw. durchschlafen; kommen h&auml;ufig in Begleitung von Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, &Uuml;belkeit; erlauben keine Trennung von den Eltern, Bezugspersonen; erschweren bzw. verhindern ein Spielen mit anderen Kindern.<br />
<br />
&Auml;ngste sind m&auml;chtig und verunsichern das gesamte System, in dem das Kind lebt. Sie schleichen sich langsam in die Familie oder sind pl&ouml;tzlich pr&auml;sent.&nbsp;<br />
<br />
Was steckt hinter den &Auml;ngsten? Warum entwickeln Kinder &Auml;ngste? Wie k&ouml;nnen wir den Kindern helfen, mutiger und sicherer zu werden? Ich m&ouml;chte einen Einblick in meine Arbeit mit betroffenen Familien geben und hilfreiche Werkzeuge vorstellen, um &Auml;ngsten sicher und kraftvoll zu begegnen.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, P&auml;dagogInnen, ErzieherInnen, Interessierte<br />
<br />
Termin: Di., 06. Mai 2025<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>