Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Außer Kontrolle! - Was Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung in eine Krise stürzen lässt

<p>Menschen mit ASS fallen schneller und h&auml;ufiger in eine tiefe Krise. Anzeichen daf&uuml;r werden oft erst sp&auml;t erkannt. Organische Ursachen, Besonderheiten in der Wahrnehmungsverarbeitung, soziale Defizite und un&uuml;berwindbare Sprachbarrieren k&ouml;nnen zu Missverst&auml;ndnissen f&uuml;hren und/oder Stress verursachen und den Grundstein f&uuml;r herausfordernde Verhaltensweisen legen.<br />
So kann ein ganz normaler Alltag f&uuml;r alle Beteiligten zur gro&szlig;en Belastung werden.&nbsp;<br />
<br />
Unterst&uuml;tzungen im Vorfeld, individuelle Hilfsmittel, angepasste F&ouml;rderung und ein gut strukturierter Alltag kann Stress minimieren und so Krisen erst gar nicht entstehen lassen.<br />
<br />
Vorhandenes Problemverhalten kann dadurch zumindest minimiert werden, wenn zeitgleich positives Verhalten verst&auml;rkt und aufgebaut wird. Wie das geht, was man &uuml;ber diese interessante St&ouml;rung unbedingt wissen sollte, welchen Einfluss das auf den Alltag des Betroffenen hat und wie man als Begleiter und als Team entgegensteuern kann, soll Inhalt dieser praxisnahen Fortbildung sein. Anhand von Fallbeispielen, die auch gerne von den TeilnehmerInnen eingebracht werden k&ouml;nnen, werden L&ouml;sungsans&auml;tze in Gruppen oder gemeinsam erarbeitet.<br />
<br />
Ziele:</p>

<ul>
<li>Verst&auml;ndnis f&uuml;r die Autismus-spezifischen Ursachen einer Krise;</li>
<li>Einblick in typische autistische Verhaltensweisen;</li>
<li>Erkennen h&auml;ufiger Stressausl&ouml;ser ;</li>
<li>Praxisnahe Anleitung und praktische Tipps zur Basisf&ouml;rderung als Teil der Pr&auml;vention erfahren;</li>
<li>Kennenlernen von Stresskillern und bew&auml;hrten Deeskalationsstrategien;&nbsp;</li>
<li>&Uuml;bungsm&ouml;glichkeit zum gemeinsamen Erarbeiten von individuellen und an die Institution angepassten L&ouml;sungsans&auml;tzen.</li>
</ul>

<p><br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
Alle, die in ihrem beruflichen Umfeld Kinder, Jugendliche oder/und Erwachsene mit ASS begleiten oder f&ouml;rdern und bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit ASS haben<br />
<br />
Termine:<br />
Fr., 21. November 2025<br />
&nbsp; 14 - 18 Uhr&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; +<br />
Sa, 22. November 2025<br />
&nbsp; 09 - 17 Uhr (12 UE)</p>