Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Belastende Situationen im Alter: Depression, Krisen, Demenz, Einsamkeit mit Empathie und Fürsorge erfolgreich begleiten

<p>Menschen werden mit zunehmendem Lebensalter vermehrt mit belastenden Lebensereignissen konfrontiert. Diese ver&auml;nderten Lebensumst&auml;nde werden oft als sehr belastend erlebt. Depressionen geh&ouml;ren neben der Demenz zu den h&auml;ufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Erschwerend nehmen soziale Notsituationen und Vereinsamung im Alter zu. In diesem Zusammenhang kommt es auch zu Gedanken der Suizidalit&auml;t und des Ablebens. Die Suizidraten steigen mit dem Alter stark an, insbesondere bei M&auml;nnern. Dieses Seminar bietet die M&ouml;glichkeit, sich mit der spezifischen Dynamik von Krisen &auml;lterer Menschen vertraut zu machen.&nbsp;<br />
<br />
Inhalte:</p>

<ul>
<li>Was sind Krisen?</li>
<li>Sensibilisierung f&uuml;r das Thema Suizidalit&auml;t;</li>
<li>Ursachen, die zur Suizidgef&auml;hrdung &auml;lterer Menschen beitragen;</li>
<li>Erkennen von Symptomen einer Depression &auml;lterer Menschen;</li>
<li>Richtiges Verhalten im Falle einer Suizidgef&auml;hrdung;</li>
<li>Grundlagen der Gespr&auml;chsf&uuml;hrung mit &auml;lteren Menschen in Krisen;</li>
<li>Beziehungsgestaltung &ndash; Rahmenbedingungen.</li>
</ul>

<p><br />
Ziele:<br />
In einem praxisrelevanten Zugang soll den TeilnehmerInnen die Problematik von Alter und belastenden Situationen wie Krise, Depression oder Suizidalit&auml;t n&auml;hergebracht werden. Weiters werden verschiedene Begleitungsm&ouml;glichkeiten vorgestellt und die Gespr&auml;chsf&uuml;hrung bei Krisensituationen ge&uuml;bt.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Betreuende und helfende Personen in sozialen Einrichtungen und Personen, die mit dieser Thematik beruflich zu tun haben sowie alle Interessierten<br />
<br />
Termin: Fr., 21. November 2025<br />
09 - 17 Uhr (8 UE)</p>