Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Juchhu, ich habe einen Fehler gemacht! Über den Umgang mit Perfektionismus

<p>Was h&auml;lt Sie davon ab, mutig und selbstbewusst aufzutreten? Was steht ihnen im Weg, ihr Potenzial zu entfalten und aufzubl&uuml;hen? Viel zu oft ist es die Stimme des/der eigenen inneren Kritikers/Kritikerin, die sagt: &laquo;Du bist nicht gut genug.&raquo; Vielleicht ist es nun an der Zeit, dieser inneren Kritik &laquo;Tsch&uuml;ss&raquo; zu sagen.<br />
<br />
Sicher haben auch Sie oft den Wunsch, sich zu verbessern, vorw&auml;rtszukommen und &uuml;ber sich hinauszuwachsen. Doch oft kippt dieser Wunsch in den Drang &uuml;ber, perfekt sein zu wollen. Wir haben Angst, etwas falsch zu machen. Das, was wir tun, reicht vielleicht anderen, aber nicht uns selbst. Sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privaten stellen wir an uns selbst oft hohe Anspr&uuml;che und setzen uns damit selbst unter Druck. In diesem Seminar erfahren Sie alles zu Perfektionismus und wie wir im Alltag sanfter und freundlicher mit uns selbst umgehen k&ouml;nnen.<br />
<br />
Inhalte:</p>

<ul>
<li>Forschungsergebnisse zum Thema Perfektionismus;</li>
<li>Fehlerkultur im Arbeitsalltag;</li>
<li>Ursachen f&uuml;r Perfektionismus;</li>
<li>Mit Systemischer P&auml;dagogik leicht lernen und arbeiten.</li>
</ul>

<p><br />
Methodik:</p>

<ul>
<li>Grundlagen der Systemischen P&auml;dagogik;</li>
<li>Achtsamkeits- und K&ouml;rper&uuml;bungen: Ins F&uuml;hlen kommen;</li>
<li>Musik und Entspannung, Fantasiereisen: eine neue Haltung gewinnen;</li>
<li>Austausch und Reflexion zum Thema.</li>
</ul>

<p><br />
Mitzubringen: Yogamatte, eine Decke und bequeme Kleidung<br />
<br />
Ziele:<br />
Sich selbst das Leben leichter machen: mehr Gelassenheit gewinnen und auf fr&ouml;hliche Weise zu eignen Fehlern stehen;<br />
Unterschied &bdquo;guter&ldquo; und &bdquo;schlechter&ldquo; Perfektionismus.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
MitarbeiterInnen in Kinderbetreuungseinrichtungen, P&auml;dagogInnen, BetreuerInnen, TherapeutInnen und alle Interessierten<br />
<br />
Termin: Mi., 05. November 2025<br />
09 - 17 Uhr (8 UE)</p>