Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Personenzentrierte Arbeit: Menschen mit Behinderung beim Erkunden ihres Willens begleiten

<p><em>&bdquo;Wenn in der Zukunft Hoffnung liegt, liegt Kraft in der Gegenwart.&ldquo;</em></p>

<p>John Maxwell</p>

<p><br />
Bei der Personenzentrierten Arbeit geht es darum, Menschen mit ihren F&auml;higkeiten, Tr&auml;umen und M&ouml;glichkeiten zu sehen und zu begleiten. Dabei versuchen wir, vorgefertigte Meinungen &uuml;ber Verhaltensweisen hinter uns zu lassen.&nbsp;<br />
Die TeilnehmerInnen lernen die Grundlagen der Personenzentrierten Haltung kennen und erhalten die M&ouml;glichkeit, kleine Personenzentrierte Methoden auszuprobieren und zu reflektieren. Der Schwerpunkt des Seminars liegt im Transfer der Personenzentrierten Haltung in den Alltag.<br />
<br />
Methoden:&nbsp;<br />
Theoretischer Input, Kleingruppenarbeiten, &Uuml;bungen, Reflexionsrunden<br />
<br />
Ziele:<br />
Die TeilnehmerInnen sollen einen &Uuml;berblick &uuml;ber Personenzentrierte Arbeit erhalten und eine Vorstellung davon entwickeln, wie sie die damit verbundene Haltung in ihrem beruflichen Alltag umsetzen k&ouml;nnen.&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Fachkr&auml;fte aus dem Bereich der Behindertenarbeit<br />
<br />
Termin:<br />
Mo., 29. September 2025 +&nbsp;<br />
Di., 30. September 2025<br />
jeweils 09 - 17 Uhr (16 UE)</p>