Fr 12.06.2015, 15:00 Uhr
bis Sa 13.06.2015, 15:00 Uhr
Fotoworkshop: Mein eigenes Bild vom Klischee zur eigenen Bildsprache. Mit Christoph Schomberg und Sandra Sternberg - 8430 Leitring/Leibnitz
Anmeldung:
Anmeldung ist erforderlich bis 02.06.2015
Mit Abendeinheit am Freitag.
Ort: Retzhof - Bildungshaus des Landes Steiermark, Dorfstraße 17, 8430 Leitring/Leibnitz.
Tel: +43 (3452) 82788-0
Fax: +43 (3452) 82788-400
Seminarbeitrag: € 110,00
Was unterscheidet ein gutes Foto von einem schlechten? Was macht eine Aufnahme einzigartig? Gerade in Zeiten digitaler Sättigung erscheint es für ambitionierte HobbyfotografInnen immer schwieriger, eine individuell-unterscheidbare Fotografie zu entwickeln. Dies gilt umso mehr für die gerade jetzt im Urlaub entstandenen Bilder.
Um effektiv am eigenen fotografischen Ausdruck zu arbeiten, ist es zunächst wichtig, zu verstehen, warum technische Meisterleistungen wie gestochen scharfe Aufnahmen von Libellenflügeln nicht zwangsläufig auch die besten Fotos sind. Und warum rostige Fahrräder an istrischen Häuserwänden vielleicht nicht das ideale Motiv sind, um auszudrücken, mit welchen Augen man die Welt sieht.
Der Workshop nähert sich dazu zentralen Fragen: Worin bestehen eigentlich fotografische Klischees und wie lassen sie sich vermeiden? Was ist ein Stereotyp? Wir befassen uns dazu bewusst nicht mit technischen Detailfragen, sondern fragen lieber: Wie mache ich mein eigenes Bild, das meiner Sicht auf die Welt am besten entspricht? Die Frage, was ein gutes Foto von einem schlechten unterscheidet, kann am Ende des Workshops jeder für sich selbst beantworten.
Inhalte:
• Auseinandersetzung mit den Begriffen Klischee und Stereotyp.
• Kennenlernen von Arbeiten bekannter und unbekannter FotografInnen.
• Praktische Fotoübungen mit klarer Aufgabenstellung.
• Ausführliche Besprechung und Analyse der entstandenen/mitgebrachten Fotos.
Mitzubringen:
• 5 aktuelle Fotos, gern auch Urlaubsfotos auf einem USB Stick.
• eigene Kamera.
Seminarleitung:
Christoph Schomberg ist Journalist, Fotograf und Dozent für Fotografie in Graz und Hamburg. Sandra Sternberg ist freischaffende Künstlerin und hat lange im Bereich Erwachsenenbildung/Bildungsmanagement gearbeitet, unter anderem für den Retzhof.
Gemeinsam arbeiten sie an künstlerischen Projekten und Reisereportagen.
Für Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Körperbehinderung.
Web: http://www.retzhof.at/
email retzhof@stmk.gv.at