Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Kompaktlehrgang TRAUMA 8401 Kalsdorf

<p>Kompaktlehrgang TRAUMA</p>

<p>In der professionellen Begleitung und Beratung von Menschen trifft man immer wieder auf traumatisierte Personen bzw. auf Verhalten, das auf ein traumatisierendes Erlebnis hinweist.</p>

<p>In diesem Lehrgang stehen Basiswissen &uuml;ber Trauma, traumaspezifische Methoden und die eigene Rolle bzw. Aufgaben f&uuml;r die professionelle&nbsp; Begleitung und Beratung im Fokus. Durch die Mischung aus Theorie und Praxis und die Reflexion von Fallbeispielen soll mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Menschen erlangt werden. Gleichzeitig sollen auch eigene Grenzen der Unterst&uuml;tzung traumatisierter Menschen erkannt werden.</p>

<p><strong>ZIELGRUPPE:</strong><br />
Personen, die in Begleitung und Beratung mit traumatisierten Menschen arbeiten.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN&nbsp;</strong></p>

<ul>
<li>haben theoretisches Grundlagenwissen zum Thema Trauma und wissen &uuml;ber neurobiologisch-chemische Vorg&auml;nge sowie bindungstheoretische Aspekte Bescheid.</li>
<li>kennen Traumafolgeerkrankungen und andere, &auml;hnlich imponierende<br />
St&ouml;rungen.</li>
<li>haben einen &Uuml;berblick &uuml;ber pharmakologische Behandlungsm&ouml;glichkeiten.</li>
<li>haben &uuml;ber Ihre eigene Rolle und Aufgabe mehr Klarheit und wissen was Sie tun k&ouml;nnen/sollen und was nicht.</li>
<li>k&ouml;nnen sich besser abgrenzen gegen&uuml;ber Themen, die nicht in ihre Zust&auml;ndigkeit fallen.</li>
<li>erweitern Ihr methodisches Handlungsrepertoire.</li>
<li>sind sicherer im Umgang mit traumatisierten Menschen.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENT:INNEN</strong></p>

<p><strong>Mag.<sup>a&nbsp;</sup>rer.nat. Petra G&uuml;tl-Glanzer</strong><strong>,</strong>&nbsp;Klinische und Gesundheitspsychologin, Verhaltenstherapeutin,<br />
Sexualtherapeutin, Klinische Hypnose, Dialektisch behaviorale Therapie, Emotionsfokussierte Therapie,<br />
Supervisorin-&Ouml;VS, Lehrtherapeutin.</p>

<p><strong>Dr. Thomas Trabi,&nbsp;</strong>Facharzt f&uuml;r Kinder- und Jugendpsychiatrie, Allgemeinmediziner, Psychotherapeutische Medizin, Diplom f&uuml;r Substitutionsbehandlung. Trainer f&uuml;r Kommunikation,<br />
Moderation und Projektmanagement.</p>

<p>Mehr Information zum Lehrgang und die einzelnen Modultermine finden Sie im&nbsp;<a href="https://akademie.alphanova.at/website/wp-content/uploads/2023/01/LG-Trauma-Folder-2023.pdf" rel="noopener" target="_blank"><strong>&gt;&gt;Folder</strong></a></p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Di, 5. Dezember 2023 - Di, 5. M&auml;rz 2024, 40 Unterrichtseinheiten</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>970,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p>Eine aliquote Teilzahlung f&uuml;r 2023 und 2024 ist m&ouml;glich.</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Di, 21. November 2023</p>

<p>Vom Berufsverband &Ouml;sterreichischer Psycholog:innen (B&Ouml;P) anerkannt.</p>