Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Sensibilisierung zum Thema Strukturelle GEWALT in Pflege- und Betreuungseinrichtungen

<p>Strukturelle Gewalt in Einrichtungen zeigt sich meist nicht unmittelbar. Sie ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen, wirkt nachhaltig und l&auml;sst sich nicht &uuml;ber Nacht &auml;ndern. Strukturelle Gewalt hat gro&szlig;en Einfluss auf die Menschen, die in Einrichtungen leben und arbeiten und ebnet oft erst den Weg f&uuml;r personale Gewalt&hellip; Die Corona Pandemie hat diese Tendenzen verst&auml;rkt.</p>

<p>In diesem Seminar geht es um das Erkennen der Formen struktureller Gewalt. Die Teilnehmer:innen erhalten einen theoretischen Input. Es gibt au&szlig;erdem Raum f&uuml;r eine pers&ouml;nliche Reflexion des eigenen Berufs(um)feldes, Diskussion und Austausch.</p>

<p><strong>LERNERGEBNISSE &ndash; SIE ALS TEILNEHMER:IN</strong></p>

<ul>
<li>haben einen &Uuml;berblick &uuml;ber die Formen struktureller Gewalt bekommen.</li>
<li>lernen rechtlich relevante Rahmenbedingungen zum Thema.</li>
<li>haben sich mit struktureller Gewalt in Ihrem Umfeld auseinandergesetzt.</li>
<li>wurden dazu angeregt, Ihre eigene Haltung zu diesem Thema zu reflektieren.</li>
</ul>

<p><strong>REFERENTIN:</strong><br />
<strong>Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Anita Adamiczek,&nbsp;</strong><strong>BSc,&nbsp;</strong>Juristin, Bachelor Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Masterstudium Medizinrecht. Gesch&auml;ftsf&uuml;hrung Frauengesundheitszentrum.</p>

<p><strong>TERMIN:</strong></p>

<p>Mi, 18. Oktober 2023, 9-17 Uhr (8 UE)</p>

<p><strong>ORT:</strong></p>

<p>alpha nova Akademie, Kalsdorf</p>

<p><strong>KOSTEN:</strong></p>

<p>205,00 Euro (inkl. 10 % USt)</p>

<p><strong>ANMELDESCHLUSS:</strong></p>

<p>Mi, 4. Oktober 2023</p>