Do 05.05.2022, 09:00 Uhr
bis Di 19.01.2038, 04:14 Uhr

Doppel- und MehrfachDIAGNOSEN bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Was verstehen wir heute unter dem Begriff Doppeldiagnosen? Mit Dr.in Si...

Viele Kund:innen/Klient:innen sind nicht nur durch ihre kognitive Verarbeitungsstörung („Lernbehinderung“, „geistige Behinderung“ …) in ihrem Leben beeinträchtigt, sondern leiden zusätzlich unter psychischen Erkrankungen, die mit der Beeinträchtigung in Wechselwirkung stehen.

Dieses Seminar soll einerseits einen Überblick über psychische Erkrankungen und andererseits über kognitive Verarbeitungsstörungen geben. Aufbauend auf der theoretischen Grundlage werden praxisbezogene Begleitansätze an Hand von Fallbeispielen erarbeitet. Die Herausforderungen im Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten stehen dabei im Fokus.

LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN

haben einen Überblick über häufige psychische Störungen bei Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
kennen Möglichkeiten und Grenzen von verschiedenen Therapieformen.
beschäftigten sich mit den Besonderheiten in der professionellen Beziehungsgestaltung mit dieser Personengruppe.
erarbeiteten anhand von praktischen Beispielen Möglichkeiten, Herausforderungen im Betreuungsalltag zu begegnen.
REFERENTIN:
Dr.in Sigrid Alvin, Fachärztin für Psychiatrie, Ärztin für psychotherapeutische Medizin (Psychoanalyse), Supervisorin, Lehrtätigkeit.

FEEDBACK von ehemaligen Teilnehmer:innen:

„Grandios – guter Überblick inkl. tolle Praxisbeispiele; tolle Referentin. :-)“
„Spannend, informativ, praktische Tipps gut umsetzbar.“
„Vortragende hat fundiertes Fachfachwissen, das sehr verständlich, anschaulich und mit großem Engagement erklärt wird.“
„Motivierend – Inspirierend – „Hoffnungsschürend““

TERMIN:Do, 5. Mai und Fr, 6. Mai 2022, jew. 9-17 Uhr (16 UE)
ORT:alpha nova Akademie, KalsdorfIm
Bedarfsfall online via Zoom
KOSTEN:370,00 Euro (inkl. 10 % USt)
ANMELDESCHLUSS:Do, 21. April 2022
Vom Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) anerkannt.