Do 13.10.2022, 09:00 Uhr
bis Fr 04.11.2022, 12:30 Uhr

Ach du liebe Zeit - Mehr Balance im Arbeitsalltag, 8401Kalsdorf

Fachkräfte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft haben neben ihrer „eigentlichen“ fachlichen Arbeit, eine Reihe von administrativen Aufgaben zu bewältigen. Diese scheinen immer umfangreicher zu werden und nehmen Zeit in Anspruch, die ihnen in der Arbeit mit den Kund:innen abgeht.

Unter Zeitdruck und Stress zeigen sich unsere Persönlichkeitsmuster in einer besonderen Weise. Wir bleiben zunächst effizient und handlungsfähig, verlieren aber letztendlich den Blick aufs Ganze. Das Gefühl von Druck und Enge und Ohnmacht verstärkt sich.

In diesem Seminar fokussieren wir uns daher auf die eigenen Persönlichkeitsmuster und gewinnen mit dem ZRM eine Haltung, die einen souveränen Umgang mit belastenden Situationen erleichtert. Gleichzeitig schauen wir uns an, welche Möglichkeiten der Zeit- und Arbeitsorganisation uns im Alltag unterstützen können.

Um die Inhalte gut in den Arbeitsalltag transferieren und integrieren zu können, finden zwei Peergruppentreffen zu je 1 Stunde und eine abschließende Nachbearbeitungs- und Reflexionseinheit statt.

LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER:IN

kennen Ihr Persönlichkeitsmuster im Stress und die persönlichen „Fallen“.
finden eine Haltung, die Sie in eine größere Balance bringt.
entwickeln energieschonende Strategien, mit Unliebsamkeiten umzugehen.
kennen ausgewählte Methoden des Zeitmanagements und können diese in Ihrer beruflichen Praxis anpassen.


Termin: Do, 13. Oktober, 9-17 Uhr und Fr, 14. Oktober 2022, 9-12:30 Uhr sowie Fr, 4. November 2022, 9-12:30 Uhr Reflexion und Nachbearbeitung (Gesamt 16 UE)

Kosten: 370,00 Euro (inkl. 10% USt)
Anmeldeschluss: Do, 29. September 2022

www.akademie.alphanova.at
akademie@alphanova.at