Mi 06.04.2022, 10:00 Uhr
bis Do 07.04.2022, 17:00 Uhr
Aggressiven und depressiven Menschen mit emotionaler Kompetenz begegnen, 91056
Im Seminar wird der Wert der emotionalen Assistenz für alle Formen von herausforderndem Verhalten vorgestellt.
Menschen brauchen Menschen, die in schwierigen Situationen bewusst, klar und gelassen handeln. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter also, die sowohl emphatisch fühlen als auch mit einer inneren professionellen Distanz wirken. Die Qualität der Begegnung ist die beste Vorbeugung von Aggression und Depression. Während und nach einer emotionalen Krise schafft sie Vertrauen und führt zu einer Entspannung im Alltag.
Ihre Fragen und praktische Fallarbeiten sind im Seminar willkommen.
Inhalte
Angst, Trauer und Wut vernünftig begegnen
Ursachen verstehen
Die eigene emotionale Kompetenz und die professionelle Distanz erhöhen
Konkrete Situationen meistern
Eigene Emotionen und eigenes Wissen für die Begleitung von Menschen mit herausforderndem Verhalten selbst in einer Krisensituation nutzen
Zielgruppen
Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen der Eingliederungshilfe, soziale Dienste, Therapeuten*innen, Lehrer*innen, Eltern, Angehörige
Kosten
295,00 € Lehrgangsgebühr
56,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
78,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
60,00 € Übernachtung im Einzelzimmer
www.bildung.lebenshilfe-bayern.de
claudia.rupprecht@lebenshilfe-bayern.de