Di 26.04.2022, 14:00 Uhr
bis Mi 27.04.2022, 17:00 Uhr

Depression, Demenz und Besonderheiten bei Menschen mit Downsyndrom, 91056

In den letzten Jahren stieg die Anzahl von depressiven und demenziellen Erkrankungen – auch bei Menschen mit geistiger Behinderung. Das Risiko zu erkranken nimmt im Alter noch erheblich zu. Besonders häufig und frühzeitig sind Menschen mit Downsyndrom davon betroffen. Die Symptome beider Störungen überschneiden sich vielfach und erfordern eine differenzierte Diagnostik.

Nach ausführlicher Darstellung von klinischen Bildern klassischer Depression und Demenz werden die Besonderheiten bei Menschen mit Downsyndrom geschildert. Es werden kurz auch diagnostische Abklärung und Behandlungsmöglichkeiten angesprochen.

Inhalte
Frühe Anzeichen einer Demenz oder einer Depression
Klassische und atypische Symptome (wie auffälliges Verhalten oder körperliche Erscheinungen)
Umgang mit betroffenen Menschen im Alltag
Gestaltung der adäquaten Betreuungsbedingungen

Zielgruppen
Mitarbeiter*innen, Fachdienste und Leitungskräfte, die ältere Menschen mit Downsyndrom betreuen

Kosten
285,00 € Lehrgangsgebühr
37,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
58,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
60,00 € Übernachtung im Einzelzimmer

Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de