Mo 14.11.2022, 10:00 Uhr
bis Di 15.11.2022, 17:00 Uhr

Berufliche Bildung in der WfbM und darüber hinaus, D-91056 Erlangen

Die Berufliche Bildung ist ein wichtiger Baustein im Angebot der WfbM und die Anforderungen an diesen Fachbereich sind in den letzten Jahren nicht weniger geworden.

Menschen mit Behinderung möchten ihr Recht auf berufliche Qualifizierung und die Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit wahrnehmen. Die Fachkraft entscheidet über den Verlauf der Maßnahme und wählt Instrumente aus dem Repertoire der methodisch-didaktischen Vorgehensweisen aus.

Im Seminar beschäftigen wir uns mit aktuellen Konzepten und praktischen Methoden.

Inhalte
Lernziele überzeugend formulieren
Kompetenzelemente sinnvoll nutzen
Qualifizierungen methodisch/didaktisch optimieren
Wirksamkeit der Maßnahmen überprüfen
ICF als Hilfe verstehen

Zielgruppen
Fachkräfte aus den Bereichen Berufsbildung, Arbeitsbegleitende Maßnahmen (ABM), Begleitende Dienste

Kosten
299,00 € Lehrgangsgebühr
56,00 € Verpflegung ohne Übernachtung (Tagesverpflegung)
78,00 € Verpflegung bei Übernachtung (Vollverpflegung)
60,00 € Übernachtung im Einzelzimmer

Ort
Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

claudia.wegerer@lebenshilfe-bayern.de
https://bildung.lebenshilfe-bayern.de