Di 11.10.2022, 09:00 Uhr
bis Mi 12.10.2022, 17:00 Uhr

ONLINE Förderung von Kindern (0 bis 10 Jahre) mit Autismus-Spektrum-Störungen, Online

Kinder mit Autismus sind anders und doch gleich. Sie zu fördern, aber nicht zu verbiegen, stellt uns im Alltag immer wieder vor Herausforderungen. Ein "Nicht-Verstehen" der Umwelt und damit verbunden die Unfähigkeit, Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen konkret zu äußern, oder das Gegenüber und die Umwelt zu entschlüsseln, macht es für die Kinder mit Autismus oftmals schwierig.

Es ist unsere Aufgabe, diesen Kindern Möglichkeiten der Kommunikation anzubieten und für sie die Umwelt zu übersetzen. Langjährige Praxiserfahrung zeigt, dass es für sie mit gezielter Unterstützung einfacher wird, sich zurechtzufinden und zu entfalten.

Wir wollen uns gemeinsam damit auseinandersetzen, wie Kinder mit Autismus lernen und verstehen und wie wir spielerisch mit ihnen arbeiten und ihnen die "Welt" erschließen können. Hierzu sollen viele praktische Beispiele und ein gemeinsames Arbeiten in der Fortbildung Ideen geben und Lösungen schaffen.

Inhalte
Grundlagen: Was sind Autismus-Spektrum-Störungen?
Methoden zur Vereinfachung des Alltags für Kinder mit Autismus
Methoden zur spielerischen Begleitung von Kindern mit Autismus
Arbeit anhand von Praxisbeispielen

Zielgruppen
Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sonderpädagog*innen, Mitarbeiter*innen aus Frühförderung, SVE, Kita, HPT, Lehrer*innen

Kosten
289,00 € Lehrgangsgebühr