Mi 21.07.2021, 10:00 Uhr
bis Do 22.07.2021, 16:00 Uhr
Assistenz zur Selbstbestimmung, D 91056
Konzeption und Haltung in der Unterstützung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Assistenz ist für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen von existenzieller Bedeutung und für die Mitarbeiter*innen eine anspruchsvolle Aufgabe. Dazu braucht es ein angemessenes Verständnis und eine entsprechende Haltung: Im Workshop werden Grundlagen dazu erarbeitet und gefestigt.
Mit dem BTHG ist die Unterstützung der sozialen Teilhabe und der selbstbestimmten Lebensführung zum Sinn und Zweck der Eingliederungshilfe geworden und damit Assistenz begrifflich ins Zentrum gerückt.
Anhand von Beispielen der Teilnehmenden entwickeln wir konkrete Handlungsoptionen zum Ausbau der Selbstbestimmungsmöglichkeiten für die Betroffenen.
Inhalte
Auftrags- und Rollenverständnis der Assistenzperson
Klärung organisationsbezogener Aufgaben, Anforderungen und Rahmenbedingungen
Umgang mit heterogenen Teams
Assistenz von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf
Erarbeitung von Handlungsoptionen an realen Fallbeispielen
Lehrgangsgebühren 299,00 €
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €
Kitzinger Str. 6, 91056 Erlangen
www.lebenshilfe-bayern.de
info@lebenshilfe-bayern.de