Fr 02.07.2021, 10:00 Uhr
bis Sa 03.07.2021, 17:00 Uhr

Positive Verhaltensunterstützung, D 91056

Ein pädagogisches Konzept zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung

Das Seminar führt in die Grundzüge und Arbeitsschritte der Positiven Verhaltensunterstützung (PVU) ein. Zunächst wird der Begriff "Verhaltensauffälligkeiten" geklärt, sodass eine "verstehende Sicht" entwickelt werden kann.

Zur Auflösung von Verhaltensauffälligkeiten bedarf es eines tragfähigen pädagogischen Konzepts. Ein solches, mit konkreten Hilfen für die Praxis, bietet die Positive Verhaltensunterstützung (PVU). Nach wissenschaftlichen Untersuchungen gilt sie als wirksam und Erfolg versprechend.

Anhand von Beispielen aus der Praxis erarbeiten wir Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der PVU. Ziel ist es, ein selbstkritisches und reflektiertes Problembewusstsein zu entwickeln.

Inhalte
- Schwerpunkt des Seminars: PVU als Einzelhilfe
- Präventions- und Interventionsstufen der Alltagsarbeit
- Gruppenbezogene Stufe der PVU

Lehrgangsgebühren 330,00 €
Verpflegung ohne ÜN 56,00 €
Verpflegung bei ÜN 78,00 €
Einzelzimmer 60,00 €

Kitzinger Str. 6, 91056 Erlangen
www.lebenshilfe-bayern.de
info@lebenshilfe-bayern.de