Do 12.03.2020
bis Do 19.03.2020, 00:00 Uhr

2. Online Inklusionskongress - Inklusion in Schule und Beruf

In der Zeit vom 12. bis zum 19. März 2020 findet der 2. Online-Inklusionskongress statt. Auch in diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Thema "Schule" und möchte Eltern, Pädagogen und an der Inklusion Interessierte zu aktuellen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft informieren. Folgende Themen werden in zahlreichen Interviews mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen angesprochen:

Neue Praxisberichte und Tipps zur gelungenen Umsetzung von Inklusion
Blick über den Tellerrand: Warum funktioniert schulische Inklusion in anderen Ländern besser?
Erfahrungsberichte von ehemaligen Schüler*innen inklusiver Klassen und Schulen
Übergang von Schule zu Ausbildung und Beruf inklusiv gestalten
Aktuelles aus Inklusionsforschung und Politik

Zuletzt werden während des Kongresses auch Projekte und Methoden zur inklusiven und selbstbestimmten Freizeit- und Lebensgestaltung präsentiert von der inklusiven Klettergruppe über die neue Sprachlernapp EiS bis hin zur Vorstellung der Persönlichen Zukunftsplanung und weiteren Initiativen. Alle Videos werden mit Untertiteln und Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache angeboten.

Die Teilnahme am Onlinekongress ist kostenlos. Jede*r kann sich mit seiner Mail-Adresse anmelden und bekommt während des Kongresses täglich eine E-Mail mit den Links zu den freigeschalteten Interviews zugeschickt. Diese sind 24 Stunden verfügbar und können in diesem Zeitraum bequem von zuhause aus angeschaut werden. Wer dauerhaften Zugang zu den Aufzeichnungen erhalten möchte, hat die Möglichkeit, den e-Tagungsband zu erwerben, der alle Interviews im Video-, Audio- und Textformat enthält.

Web: https://inklusionskongress.de/
E-Mail: mail@bettina-krueck.de