Di 26.11.2019, 09:00-18:00 Uhr
Doppeldiagnose – Psychische Erkrankungen bei Menschen mit Beeinträchtigung - was jetzt? - 8020 Graz
Ein praxisorientiertes Angebot zum Thema Umgang mit Menschen mit Doppeldiagnosen.
Psychische Erkrankungen stellen bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung sowohl diagnostisch als auch pädagogisch eine große Herausforderung dar. In vielen Fällen reicht ein rein pädagogischer Ansatz nicht aus, und Interaktionen werden mehr und mehr von Ohnmacht und Hilflosigkeit bestimmt. Ein ganzheitliches Verständnis für die Entstehung und die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen auf den Menschen und ein interdisziplinärer Behandlungsansatz wirken unterstützend auf die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung und psychiatrischen Diagnosen.
Im Seminar werden grundlegendes Theoriewissen zur Entstehung von psychischen Erkrankungen und deren Auswirkungen für die Betroffenen mit der Praxis der Teilnehmenden verbunden. Es besteht die Möglichkeit, konkrete Fallbeispiele einzubringen und zu diskutieren.
Ziel: Verschiedene Erklärungsansätze für psychische Erkrankung benennen können Grundlagenwissen zu psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Schizophrenie, affektive Störungen erlangen. Entwickeln eines vertieften Verständnisses für die Entstehung, Aufrechterhaltung von Symptomen und möglichen Handlungsstrategien.
Zielgruppe: Fachkräfte aus dem Bereich der Behindertenarbeit
Termin: Mi., 26. November 2019, 09 - 18 Uhr (8 UE)
Teilnahmegebühr: € 160,00 inkl. 20% Ust.; inkl. Pausengetränk
Nr. S1947
Ort: Mosaik GmbH, Wiener Straße 148, 8020 Graz
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org
Website: https://www.buk-web.at