Di 23.07.2019, 10:00 Uhr
bis Mi 24.07.2019, 15:30 Uhr

Ganzheitliche Sportangebote im Präventionsbereich. Leitung: Mario Herrmannsdörfer - D91056 Erlangen

Ganzheitliche Sportangebote im Präventionsbereich

Bewegung hat eine ganzheitliche Wirkung auf das menschliche Wohlbefinden und die Lebensqualität.

In diesem Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Sportangebote zur Prävention im Alltag von Menschen mit Behinderung durchführen kann - z. B. in Werkstätten, Wohngruppen, Tagesstätten, Schulen oder als Kurs in der Offenen Behindertenarbeit.

Sie lernen Übungen zur Körper- und Bewegungswahrnehmung, Herz-Kreislauf-Stärkung, Koordinationsschulung/Sturzprophylaxe, Mobilisation und Stabilisation der Gelenke bis hin zur Kräftigung der einzelnen Körperextremitäten. Auch die Wichtigkeit von Regeneration und Erholung wird durch gezielte Entspannungsübungen behandelt.

Musik und Spaß spielen dabei eine wichtige Rolle. Denn nur wenn man sich begeistern kann, kann man gelungene Sportangebote durchführen.

Ihr Nutzen

Sie

lernen anschauliche Übungen, die leicht durchführbar sind und in die Tagesstruktur einfließen
erhalten Informationen zur Vitalitätsregeneration
bekommen theoretisches Hintergrundwissen, mit dem Sie sich neue Übungen ausdenken können
lernen, Sportgruppen anzuleiten

Methoden

Theoretischer Vortrag, praktische Übungen, Musikdidaktik für Takt und Rhythmus



Zurück zur Listenansicht

Infos in aller Kürze
Anmelden

Jetzt online anmelden
Zielgruppen

Mitarbeitende in der Behindertenhilfe, z. B. im Bereich Arbeit, Wohnen, Offene Hilfen, Schulen und Tagesstätten, die sich für Sport interessieren und hierzu Angebote für Menschen mit Behinderung durchführen wollen
Termin

29.10.2019, 10:00 Uhr bis
30.10.2019, 15:30 Uhr
Leitung

Mario Herrmannsdörfer,
lizenzierter Fußballtrainer, lizenzierter Reha-Sporttrainer

Lehrgangsgebühren

€ 220,00
Tagesverpflegung € 71,00
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 53,00
bei Übernachtung

Einzelzimmer € 58,00
Doppelzimmer € 49,00
Veranstaltungsort: Kitzinger Straße 6, D-91056 Erlangen

E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de
Homepage:lebenshilfe-bayern.de