Mo 15.07.2019, 10:00 Uhr
bis Di 16.07.2019, 17:00 Uhr
Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation. Mit: Christiane Schmülling - D91058 Erlangen (Bruck)
Kurs: 194095
Grafische Symbole in der Unterstützten Kommunikation
Aufbaukurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. (GsUK e. V.)
Durch das Zeigen auf Bilder, Fotos oder auch Gegenstände können sich Menschen, die nicht oder kaum sprechen können, anderen Personen mitteilen. Neben anderen Methoden stellt die Nutzung von Symbolen einen bedeutsamen Anteil am Fachgebiet der Unterstützten Kommunikation dar.
Anhand von Vorträgen, Videoanalysen und Übungen werden in diesem Aufbaukurs nach Standard der GsUK e. V. folgende Inhalte erarbeitet:
Was ist ein Signal, ein Symbol und was sind grafische Symbole?
Welche Symbolsammlungen gibt es?
Wie lassen sich Hilfsmittel mit grafischen Symbolen im Alltag einsetzen?
Wie können für Menschen mit geringem Symbolverständnis Bezugsobjekte und für sehbeeinträchtigte Menschen Gegenstände als Symbole eingesetzt werden?
Anschließend werden von den Teilnehmenden selbst Hilfsmittel mit grafischen Symbolen erstellt.
Ihr Nutzen
Umgang mit Symbol- und Fotosystemen bzw. Bezugsobjekten in der Unterstützten Kommunikation
Kennenlernen und Erproben von Symbolsoftware
Methodisch-didaktische Anregungen und Übungen für den Einsatz von Symbolen im Alltag
Erstellung von Symboltafeln
Methoden
Theoretischer Input, interaktiver Vortrag, Video-Sequenzen, Kleingruppenarbeit, Übung, individuelle Interventionsplanung für einzelne nicht sprechende Klientinnen und Klienten
Zurück zur Listenansicht
Infos in aller Kürze
Anmelden
Jetzt online anmelden
Zielgruppen
Pädagogische, therapeutische, pflegende Mitarbeiter/innen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, Angehörige, Lehrer/innen
Leitung: Christiane Schmülling, Dipl.-Heilpädagogin, Krankenschwester, Referentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V.
Lehrgangsgebühren:€ 335,00
Tagesverpflegung € 53,00 ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 71,00 bei Übernachtung
Einzelzimmer € 58,00
Doppelzimmer € 49,00
Foraussetzung: Nachweis des Einführungskurses nach Standard der GsUK e. V. oder vergleichbare Qualifikation
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle der Lebenshilfe, Goerdelerstraße 21, D91058 Erlangen (Bruck). Tel. (0 91 31) 92 07-100, Fax (0 91 31) 92 07-007.
E-Mail: info@lebenshilfe-erlangen.de
Web: http://www.lebenshilfe-erlangen.de