Sa 29.06.2019 Uhr

Diagnostik und Förderplanung im Rahmen der Unterstützten Kommunikation, mit Anke Pieper - D59505 Bad Sassendorf

Grundlage jeder UK-Intervention ist das Einschätzen der individuellen Kommunikationsmöglichkeiten einer Person mit wenig oder keiner Lautsprache. In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie einen vertieften Überblick über die Möglichkeiten und Methoden der UK-Diagnostik. Ausgehend von den verschiedenen Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation kann so eine zielgerichtete Förderung geplant und durchgeführt werden.
Die Inhalte des Seminars im Überblick:
Welche Verfahren, Fragebögen und Materialien eignen sich besonders gut zur Diagnostik (z.B. Irene Leber, COCP, Partizipationsmodell)?
Was geschieht mit den Ergebnissen?
Welche Stolpersteine sind zu bedenken?
Bearbeitung eigener Praxisbeispiele

Adressaten: alle in Schule tätigen Lehrkräfte, Eltern, sonstige Interessierte
Veranstalter: Verband Sonderpädagogik e.V.
Kosten:
130 Euro
90 Euro für Mitglieder im vds
100 Euro für Studierende und LAA
70 € für Studierende und LAA als vds-Mitglieder
Ort: Verband Sonderpädagogik e.V., Bad Sassendorf, Haus Rasche, Wilhelmstraße 1, 59505 Bad Sassendorf
E-Mail: post@vds-bildungsakademie.de , Web: https://www.dvfr.de