Mi 20.03.2019, 20:00 Uhr
smile. Ein inklusives Tanzprojekt im Rahmen von Dance for Good! - D-70469 Stuttgart
Eine Initiative der Mercedes-Benz Bank
Das zeitgenössische Tanzstück smile steht für Begegnung in einer Zeit, die von Schnelllebigkeit und Entfremdung geprägt ist. Begegnung, die nicht nur Freude wecken will, sondern auch die Bedeutung von Vielfalt unterstreicht.
„Es ist eine Zeit, in der Unterschiede keine Rolle spielen. In diesen Tagen ist das Glück bunt.“
Was sind die kleinen und großen Momente, die Erinnerungen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Und was kann wiederum dieses Lächeln bewirken? Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Altersklassen, mit verschiedenen Fähigkeiten und Eigenheiten stellen diese und ähnliche Fragen tänzerisch, sprachlich und musikalisch dar. Dabei geben sie Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen und weben daraus ihre ganz eigene Antwort auf die Frage nach dem Glück. smile ist nicht nur ein Stück, es kann jeder und alles sein: ein Moment, eine Begegnung, ein Zufluchtsort, eine besondere Fähigkeit, die beste Erinnerung eines Lebens oder auch ein Wesen, das mit einer Extraportion smile geboren wurde.
„Durch schwere Zeiten hindurchzulächeln, das kann genau das sein, das uns rettet. Wie eine Superkraft, die wir alle besitzen.“
Seit Oktober 2018 arbeitet eine Gruppe von 40 unterschiedlichen Menschen zusammen am Theaterhaus an einem Tanzstück. Unter der Leitung von William Sánchez H. und Timo Gmeiner, künstlerische Leiter der inklusiven Tanzkompanie SZENE 2WEI, entsteht ein Stück, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Unterstützt wird die Gruppe von TänzerInnen des SZENE 2WEI - Ensembles, die auch auf der Bühne mit dabei sein werden.
Choreografie und künstlerische Leitung: William Sánchez H. | Musikalische Leitung: Isabel Wamig | Körperarbeit und pädagogische Leitung: Timo Gmeiner | TänzerInnen und TeamerInnen SZENE 2WEI: Deborah Heim, Isabel Wamig, Jörg Beese, Kathrina Wilke, Leonie Howar, Matthieu Bergmiller, Ricarda Noetzel, Timo Gmeiner | Textarbeit: Kristina van Kempen | Projektleitung Theaterhaus: Jakob Dambacher-Walesch & Barbara Putzhammer | Choreografische Assistenz: Carmen Scarano
In Zusammenarbeit mit SZENE 2WEI inklusive tanzkompanie & Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Welzheim.
Ort: Theaterhaus Stuttgart, Siemensstrasse 11, D-70469 Stuttgart
Preise: €10,-/ erm.: €7,-
Web: www.theaterhaus.com
E-Mail: gero.wagner@theaterhaus.com